Die Segelmanufactur ist Ihr Ansprechpartner für qualitative Roll- und Rollreffanlagen. Als autorisierter Händler der Furlex (Selden) Rollreffanlagen erhalten sie bei uns einen umfassenden Service für Ihre Rollanlage. Neben dem Verkauf und der Montage der Rollanlage sind wir Ihnen gerne auch bei der Wartung und Reparatur Ihrer Staganlagen sowie bei der Lieferung von Ersatzteilen behilflich.
Stagrollanlagen Fliegende SegelGrossfall auf, Segel fallen lassen – Reisverschluss zu und fertig!
Furlex
Die Furlex-Rollreffanlagen der vierten Generation haben einige Vorteile gegenüber der bisherigen Versionen:
Ein längeres Segel-Vorliek durch ein kompakteres Lagerteil und einen kürzeren Fallschlitten.
Einen noch leichteren Lauf durch ein zusätzliches vertikales Walzenlager im unteren Lagerteil und die optimierte Lagerung des Vorstagprofils an den Profilenden.
Eine signifikante Gewichtsersparnis durch ein leichteres Trommelgehäuse aus schwarzem Kompositmaterial in einem abgerundeten, modernen Design.
Eine bessere Aerodynamik des Vorstagprofils reduziert den Windwiderstand und leitet die Strömung besser über das Profil in das Segel.
Die 4. Generation der Furlex ist die kompromisslose Evolution der meistverkauften Rollreffanlage der Welt. Die bewährte Konstruktion wurde mit innovativen Ideen erneut weiterentwickelt und ist damit weiter führend im Markt.Der Fallschlitten der Furlex 104S, 304S und 404S dreht sich auf einem Lager aus nichtrostendem Stahl. Die Zuglast des Falls wird über zwei Dyneema-Augen zentriert.
Furlex patentierte Kugellager-Lastverteiler aus nichtrostendem Stahl in allen Furlex-Modellen. Sie bewirken leichten Lauf unter hoher Last. Eingeführt 1983 ist es bis heute das beste und solideste System für diese Art der Belastung. Der Lastverteiler schützt vor Punktbelastung einzelner Lagerkugeln. Der Segelzuführer ist aus gut abgerundetem Material und wird mit einer Sicherungsschraube gehalten. Der Schäkel am Mitnehmerwirbel ist kürzer. Diese Kombination reduziert ebenfalls den Anrollwiderstand. Der Halswirbel wird erst nach einer Profilumdrehung mitgenommen, bevor der Segelhals eindreht. Dadurch wird das Segel zuerst flach gezogen und hat einen besseren Stand beim Reffen.
Rollanlage für fliegend gesetzte Segel sind in der Regel Endlosrollanlagen. Die Endlosleine wird nach achtern ins Cockpit verlegt, sodass Sie das Segel bequem auf dem Cockpit ein- und ausrollen können. Der Furler wird mit einem Schappschäkel am Bugspriet oder Gennakerbaum angeschlagen. Um die Endlosleine nach achtern zu führen, empfiehlt sich ein doppelter Leinenführungsbeschlag mit dem die Endlosleine entlang der Relingsstützen geführt werden kann. Bei uns erhalten Sie verschiedene Endlosroller.